Schwerpunkte des Archivs:
Quellenarchiv mit Primär- und Sekundärquellen
- Urkundensammlung
- Sammlung der Handwerkszünfte (Schmiede, Wagner, Metzger, Bäcker, Müller)
- Sonstige Akten (Schulen, Kirchen, Vereine)
- Personenselekte (umfangreicheres Material über Einzelpersonen)
- Themensammlung Braßler
- Reise- und Badbescheibungen, Festschriften, Kirchenführer
- Historische Kalendersammlung
Bildarchiv
Mit ca. 6.000 digitalisierten Bildern des Altlandkreises Bad Aibling zu den Themen:
- Haus- und Ortsarchiv (ca. 1.000 Bilddateien)
- Kirchenarchiv (ca. 600 Bilddateien)
- Denkmalarchiv (ca. 300 Bilddateien)
- Kunstarchiv (ca. 500 Bilddateien)
- Personenarchiv (ca. 2.400 Bilddateien)
- Wirtschaftsarchiv (ca. 600 Bilddateien)
- Zeit von 1933 – 1945 mit Flugplatz Bad Aibling (ca. 500 Bilddateien)
- Wasserarchiv (ca. 200 Bilddateien)
Zeitungsarchiv:
Das Zeitungsarchiv ist nicht digitalisiert, sondern nur in herkömmlicher Weise nutzbar.
Kopieraufträge sind aus Erhaltungsgründen nicht möglich. Für eventuelle notwendige
Repros wird die Ablichtung mit Digitalkamera empfohlen.
Die Bestände:
- Mangfallbote von 1949 fortlaufend
- Aiblinger Wochenblatt 1853 – 1930 (mit wenigen Lücken)
- Aiblinger Tagblatt 1931 - 1938
- Aiblinger Zeitung 1924 - 1944
- Das Bayerland (1890 – 1938)
- Schönere Heimat (ab 1959 fortlaufend)
- Charivari (ab Nr. 1 fortlaufend)
Kunstgeschichtliches Archiv
- Leibl – Sperl – Sammlung
- Sammlung Urban und Wennerberg
- Drucke – Zeichnungen div. Künstler
- Sammlung Bergmaier (Theaterbücher, Manuskripte, usw.)
- Kupfer- und Stahlstichsammlung
- Dokumentation des Kircheninventars (mit Fotos) der Kirchen im Altlandkreis Bad Aibling 1964 ff
- Sterbebildersammlung (ca. 3.000)
Allgemeines Schriftgutarchiv
(Quellen – Materialien – Sammlungen = QMS)
- Fach-, Zulassungs- und Einzelarbeiten
- Sammlung Loose über diverse Orte des Altlandkreises Bad Aibling
II. Bibliothek
Amtsblätter
- Kreisamtsblatt von Oberbayern ab 1864
- Amtblätter der Bezirksämter Rosenheim ab 1862, Aibling ab 1902 – 1972
- Amtsblatt Landkreis Rosenheim 1972 – 2004
Geschichtliche Zeitschriften
- Regesta Boica
- Bayerische Vorgeschichtsblätter ab 1930
- Deutsche Gaue ab 1911
- Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte ab 1949
- Quelleneditionen
- Mangfallgau (Vereinszeitschrift)
- Bayerisches Inn Oberland (Historischer Verein Rosenheim)
- Land um den Ebersberger Forst
- Heimat am Inn (Historischer Verein Wasserburg am Inn)
- Oberbayerisches Archiv (Historischer Verein von Oberbayern)
Ortschroniken
- Von A – Z mit Schwerpunkt Altlandkreis Bad Aibling und Randgebiete
Kirchengeschichte
- Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte, Studien zur altbayerischen Kirchengeschichte)
Wirtschaftsgeschichte
Militaria (1800 – 1945)
Justitz
Auswahl:
- Codex Juris Bavarici Criminalis de anno 1751
- Sammlung der Churbaierischen Generalien und Landes- verordnungen 1771
- Landesverordnungen, Mayr`sche Generaliensammlung 1784 ff.
Bayerische Frühgeschichte
Nachschlagewerke:
Auswahl:
- Handbuch der Bayerischen Geschichte
- Schmeller, Bayerisches Wörterbuch
- Pierer`s Universallexikon, 1857 ff.
- Bavaria Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern, 1860
- Wörterbücher zur Geschichte
- Literatur zur Orts- und Namenkunde
- Einwohneradressbücher des Landkreises Aibling 1936, 1966
- Gewerbeadressbuch 1953
Plan- und Flurkartensammlung
- Mit ca. 200 Plänen und Flurkarten (Urkataster- und Nachfolge- Flurkarten 1811 ff., 1856, 1905)